Obst- und Gartenbau Verein Lostorf
Kurs Bäume zweien des OGVL
Am 2. April 2022 trafen sich Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Lostorf trotz garstigem Wetter und Minustemperaturen zum Kurs "Bäume zweien". Unter fachkundiger Instruktion von Daniel Schaller konnten wir an Ästen das Zweien üben. Ob am meistverbreiteten Rindenpfropfen, der Geissfussschnitt oder das Okulieren, wir konnten uns verwirklichen. Mit dem Zweien können auch alte Obstsorten, die nicht mehr erhältlich sind, erhalten werden. Mit der nötigen Weitsicht kann man einen jungen Baum pflanzen und später darauf eine alte Sorte zweien, damit sie erhalten werden kann. So besteht die Möglichkeit, auf guten, vitalen Bäumen eine oder mehrere andere Sorten zu zweien. Die gewünschte Obstbaumsorte wird durch einen Zweig in den Stamm oder einen Ast unter die Rinde des bestehenden Baumes eingesetzt, verschnürt und mit Baumwachs luftdicht verschlossen. Meistens führt man zwei Zweige vis a vis in den Stamm ein, im Falle, dass eine Zweiung abstirbt. Obwohl wir wegen der Temperaturen nicht direkt im Obstgarten zweien konnten, haben wir viel Wissenswertes von diesem Kurs mitgenommen. Besten Dank unserem Vorstandsmitglied und Kursleiter Daniel Schaller für die kompetenten Instruktionen und das feine Zvieri.



