top of page

7. Chabishoblete in Lostorf

«Was! So einfach!»

Die Besucher, Gäste und Helfer der 7. Chabishoblete des Obst-und Gartenbau Vereins Lostorf vom 30. Oktober 2021 sind angenehm überrascht, wie einfach man Chabis einmachen kann. Ohne Zusatzstoffe ohne Konservierungsmittel, nur durch natürlich gebildete Milchsäurebakterien ein über 8 Monate haltbares gesundes Gericht herstellen, ist eine super Sache. Sauerkraut dient nicht nur als Beilage zur Schlachtplatte, sondern kann wunderbar zu anderen feinen Gerichten - Suppe, Beilage im Burger oder beim Raclette, als Ergänzung im Salat oder im Gemüse-Smoothie - weiterverarbeitet werden.

Den Chabis konnte man Vorort beziehen oder selber mitbringen. Der Verein hobelte den Chabis und stellte Salz und Gewürze zur Verfügung. Der gehobelte Chabis wurde in einem Becken geknetet und anschliessend in Gläser abgefüllt. Auch die Gläser konnte man Vorort beziehen oder selber mitbringen.

Als Überraschungsgast konnte der Verein Arno Sgier von der Traube in Trimbach gewinnen. Er zeigte uns seine Kochideen mit Sauerkraut. Selbstverständlich durften alle Teilnehmer und Gäste die Kreationen probieren.

Auch Most wurde gepresst. Der Süssmost wurde direkt von der Mostpresse in PET-Flaschen abgefüllt. Für alle die, welche nur Zusehen wollten, konnte man natürlich bereits gefertigte Einmachgläser mit Sauerkraut und Flaschen mit Süssmost am Stand des Vereins kaufen.

Insgesamt wurden 400 Kilo Chabis gehobelt. Ein gelungener Anlass beim schönen Hofladen Grob Gemüsebau in Lostorf.

bottom of page