top of page

Auffahrtswanderung 2021

An der Auffahrt machten sich 32 Mitglieder des Obst- und Gartenbau Vereins Lostorf in kleinen Gruppen auf, die Betriebsgemeinschaft Agri Team in Winznau SO zu besichtigen und das Team selber kennenzulernen.

Der moderne Betrieb mit rund 80 Kühen ist beeindruckend. Das Team arbeitet entsprechend dem Jahres-Rhythmus und ist in natürlicher Weise mit Pflanzen und den Tieren verbunden.

Das automatische Melksystem entlastet die schwere körperliche Arbeit. Das Team ist zeitlich nicht mehr ans Melken gebunden. Faszinierend ist, wie entspannt die Kühe selber in den Melkroboter gehen, um sich melken zu lassen. Aufgrund des Funktionsprinzips sind Melkroboter automatisch mit einer umfangreichen Datenerfassung ausgestattet. In erster Linie dient die Technik dazu, nicht verkehrsfähige Milch aufzuspüren. Ausserdem muss der Roboter die Kühe auflisten, die längere Zeit nicht zum Melken erschienen sind. Diese muss der Landwirt dann im Stall suchen und bis in den Roboter bringen, was jedoch eher selten der Fall ist. Kennzahlen wie Kraftfutterverbrauch je Kilogramm Milch oder Melkgeschwindigkeit dienen langfristig der Kontrolle gesunder Kühe.

 

Nach dem Melken geht für die Kuh je nach Energiebedarf ein Tor zum geeigneten Futter auf, wo sie in Ruhe fressen kann, ohne von ranghöheren Kühen verdrängt zu werden.

Die drei Landwirte ergänzen sich durch das grosse Fachwissen über die Tiere, die Technik sowie den Anbau und Lagerung des Futters optimal.

Auf dem Rückweg der Wanderung konnten sich die Mitglieder mit einem feinen Essen draussen bei der Getränke Gubler GmbH verpflegen. Trotz des schlechten Wetters hat die Wanderung Spass gemacht und war sehr interessant.

bottom of page